Der Special Club Rosé Grand Cru von Paul Bara war der erste Rosé Champagner des Club Trésors. 2004 wurden die ersten Flaschen dieses Ausnahme-Rosés hergestellt. Seit dem kommen nur besondere Jahrgänge in die Flasche, so auch 2012. Er ist regelmäßig einer der best-bewerteten Rosés der Champagne.
Die Bewertung – Champagner
Um es gleich vorwegzunehmen: dem Legendenstatus wird Paul Bara mit seinem Special Club Rosé von 2012 bereits direkt nach dem Öffnen gerecht. Ein starker, betörender Duft von reifen, roten Früchten strömt in die Nase. Intensive Kirsche und Himbeere, aber auch etwas Mirabelle, Vanille und Honig.
Im Glas funkelt der Rosé lachsfarben, fast orange – außergewöhnlich! An der Erscheinung ist, wie zu erwarten bei einem Spitzenprodukt, nichts auszusetzen. Die Perle ist hauchfein, wunderschön und beständig. Auch das Mundgefühl ist sensationell. Für uns die perfekte Perle.
Der Champagner hat eine leichte Säure und, durch die viele, starken Fruchtnoten, eine intensive Süße. Kaum Bitternoten und etwas Umami komplementieren das Bild.
Sehr einfach zusammengefasst: ein außergewöhnlicher Rosé, der beste, den wir hier verkostet haben. Wow!
Haus: Paul Bara | Name: Special Club Rosé | Jahrgang: 2012 |
Cru: Bouzy | Dosage: 6-8g/l | Dégorgement: k/A |
Chardonnay: 1/3 | Pinot Noir: 2/3 (8% Bouzy Rouge) | Pinot Meunier: 0% |
Kleinigkeit – was passt zu Special Club Rosé?
Die außergewöhnlichsten Champagner genießt man am Besten ohne alles. Wenn man aber zum Aperitif etwas reichen möchte, dann empfehlen wir: ebenfalls etwas besonders.
Ein knuspriges Mürbeteigkissen mit Pistazien, einem Rote-Beete-Gelee mit blanchierten Scheiben von der Roten Beete und eine frische Wasabi-Creme.
Informationen
Haus: Paul Bara (Website)
Ort: Bouzy
Verkostung: 24.12.2019
Bezug: Champagne Characters (Website)